Die traditionelle Suppe aus der Toscana bietet sich auch für fleischlose Genießer zur Stärkung der Milz- und Nierenenergie an.
Traditionell
gibt ein gewürfelter Speck, der mit dem Gemüse mit angebraten wird, eine besondere Geschmacksnote und Feinschmecker kochen einen Schweinsfuß mit, bis sich das Fleisch von den Knochen ablösen lässt und servieren diesen als Einlage.
Zutaten
Die Zutaten sind für 4 Personen berechnet.
Holz
- 350 g Dinkel
Feuer
- 1 Rosmarinzweig
Erde
- 1 Zwiebel,
- 1 Karotte,
- 1 Selleriestange,
- 5 EL Olivenöl (auch kaltgepresstes)
Metall
- 1 Knoblauchzehe,
- 1 Prise Pfeffer
Wasser
- 1 Prise Meersalz,
- 1,5 l Gemüsesuppe
Zubereitung
Am Vorabend Dinkel gut durchspülen, in reichlich Wasser einweichen.
Zwiebel hacken, Knoblauch hacken, Rosmarin hacken, Karotte und Sellerie in Würfel schneiden.
Pfanne erhitzen, Olivenöl erwärmen, Zwiebel angehen lassen, Karotte und Sellerie, Knoblauch hinzufügen und alles leicht anbraten lassen.
Mit Pfeffer und Salz würzen, mit Wasser aufgießen, Dinkel mitsamt Einweichwasser einrühren, Rosmarin hinzufügen etwa eine Stunde köcheln lassen.
In Teller gießen und mit etwas kaltgepresstem Olivenöl beträufeln.